Finanzwissen für Unternehmer
Praktische Weiterbildung in Unternehmensfinanzen — von der Buchführung bis zur Investitionsplanung. Unser Herbst-Programm 2025 startet im Oktober und vermittelt das Fundament für fundierte Finanzentscheidungen.
Beratungstermin vereinbarenIhre Kursleiter

Thorben Waldschmidt
Finanzberater & Unternehmenscoach
Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung weiß Thorben, welche Finanzfragen Geschäftsführer nachts wachhalten. Seine Kurse sind bekannt für praxisnahe Beispiele aus echten Unternehmenssituationen. Er erklärt komplexe Finanzthemen so, dass sie auch ohne BWL-Studium verständlich werden.
Maximilian Berghofer
Steuerberater & Digitalisierungsexperte
Maximilian bringt 12 Jahre Erfahrung als Steuerberater mit und hat schon über 200 Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Finanzprozesse begleitet. In seinen Modulen lernen Sie, wie moderne Tools Ihren Arbeitsalltag vereinfachen können — ohne dass Sie zum IT-Experten werden müssen.

Was Teilnehmer erreicht haben
Handwerksbetrieb mit 12 Mitarbeitern
Situation vorher: Unvorhersehbare Zahlungsengpässe, oft erst zu spät erkannt. Nach dem Kurs: Systematische 6-Monats-Liquiditätsplanung eingeführt, dadurch deutlich entspanntere Betriebsführung.
"Endlich sehe ich Engpässe kommen, bevor sie kritisch werden."
IT-Dienstleister, 25 Mitarbeiter
Situation vorher: Projektkalkulationen nach Bauchgefühl, teilweise Verluste bei größeren Aufträgen. Nach dem Kurs: Strukturierte Kostenrechnung implementiert, realistische Angebotserstellung.
"Unsere Projektmargen sind messbar gestiegen, weil wir jetzt genau wissen, was wir kalkulieren müssen."
Einzelhandel, Familienbetrieb
Situation vorher: Zahlen nur einmal jährlich beim Steuerberater angeschaut, wenig Überblick über Entwicklungen. Nach dem Kurs: Monatliche Auswertungen eingeführt, frühzeitige Trenderfassung.
"Wir reagieren jetzt viel schneller auf Veränderungen im Geschäft."
Häufige Fragen zum Programm
Vor der Anmeldung
- Welche Vorkenntnisse brauche ich für das Programm?
- Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
- Kann ich auch als Einzelunternehmer teilnehmen?
- Welche Kosten kommen auf mich zu?
- Gibt es Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung?
Während des Kurses
- Wie läuft der Unterricht ab — online oder vor Ort?
- Welche Materialien und Tools werden verwendet?
- Kann ich Fragen zu meiner spezifischen Unternehmenssituation stellen?
- Wie groß sind die Lerngruppen?
- Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?
Nach dem Abschluss
- Erhalte ich ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung?
- Kann ich bei Rückfragen weiterhin Unterstützung bekommen?
- Gibt es Aufbaukurse oder Vertiefungsmodule?
- Wie kann ich das Gelernte in meinem Unternehmen umsetzen?
- Bleibe ich mit anderen Teilnehmern in Kontakt?

Gemeinsam Ihre Finanzstrategie entwickeln
Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025. In einem kostenlosen Vorgespräch klären wir, welche Module für Ihre Unternehmenssituation am wichtigsten sind.
Informationstermin buchen